Freestyler vom KVBW schlagen sich super!
Am ersten Juniwochenende wurden auf der Isar bei Plattling die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Freestyle ausgetragen. Starke Regenfälle in den Alpen verhalfen der Isar zu optimalem Wasserstand, so dass der Bürgermeister von Plattling die Wettkämpfe bei idealen Bedingungen eröffnen konnte. Der Kanu-Verband Baden-Württemberg war mit dem größten Team aller Verbände am Start.
In der noch jungen Saison bewiesen die Freestyler vom Team BaWü, dass sie die Zeit des Winters mit sinnvollem Aufbautraining optimal genutzt haben. Zu Beginn der Saison fand in Plattling die Qualifikation für die Nationalmannschaft bzw. um einen Startplatz für die WM in Canada statt.
Millau eine kleine malerische Stadt mitten in Südfrankreich nahe zur spanischen Grenze. Bekannt sicherlich durch das Viadukt von Millau (oder Brücke von Millau; französisch: Viaduc de Millau), die in Südfrankreich die Autoroute A75 über den Tarn führt. Es wurde von Michel Virlogeux entworfen und von Norman Foster gestalterisch ausgearbeitet. Das Viadukt ist mit 2.460 m die längste Schrägseilbrücke der Welt und bei einer maximalen Pfeilerhöhe von 343 m das höchste Bauwerk Frankreichs, also auch höher als der Eifelturm. Dort befindet sich auch eine der Traumstrecken für Kanu-Freesteyler.