Nach der Saison ist vor der Saison……
Zum Freestylen, Trampolinspringen und Pizza-Essen traf sich am 03.11.2013 gegen 11 Uhr das Freestyle-Team Baden-Württemberg auf der Slalomstrecke im elsässischen Sélestat. Sélestat, auch Schlettstadt, genannt ist nicht nur durch seine humanistische Fakultät bekannt, sondern gilt auch als Geburtsort des Weihnachtsbaums.
Bei kaltem Wetter und einem zu hohen Wasserstand begrüßte Hewo die rund 20 Kanuten. Am fast abgesoffenen Spot wurden alte und neue Moves trainiert. Ob Spin, Cartweehle, Loops oder Mc Nasty wurde alles von den Sportlern abgerufen.
Der alle zwei Jahre stattfindende Euro-Cup der Kanu-Freestyler machte dieses Jahr Halt in Plattling, Prag und in Cunovo in der Slowakei an der Grenze zu Ungarn.
Fast 1.000 Kilometer Donau abwärts hinter der slowakischen Hauptstadt Bratislava und wenige Kilometer vor der ungarischen Grenze befindet sich auf der Höhe von Conova eine der besten Wildwasserkanäle in Europa. Im Bereich einer Wehranlage entstand hier auf 600 Meter eine Wildwasserstrecke mit traumhaften Kehrwässern, Walzen und Wellen zum freestylen.
Vergangenes Wochenende gab es seit Jahren mal wieder ein Münchenrodeo bei strahlendem Sonnenschein! Nach zwei Jahren mit Dauerregen meinte es Petrus dieses Mal gut mit den Walzenfahren am Flossländekanal.
Am letzten Montag wurde die Weltmeisterschaft mit einer Athleten-Parade durch Bryson City offiziell eröffnet, die in einer Tanz- und Brauchtumsvorführung der Cherokees mündete. Abgerundet wurde der Abend mit der Kayak Big Air Show und anschließendem Brauhaus-Besuch, bevor es mit dem Shuttlebus zurück ins NOC Basecamp ging.